Der Waldkindergarten bietet Platz für 25 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahre. Sie werden von drei pädagogischen Fachkräften betreut.
Die Waldpädagogik unterstützt die Persönlichkeitsentwicklung, fördert die Selbstständigkeit und das Selbstvertrauen. Die „Freiräume“ ermöglichen darüber hinaus verantwortungsbewusstes Handeln.
Waldpädagogik bedeutet für uns:
- Ruhe und Geborgenheit
- Raum für Phantasie und Kreativität
- familiäre Atmosphäre durch eine (feste) Gruppe
- Spiel mit Naturmaterialien
- Bewegungsfreiheit
- Anpassung an die natürliche Umgebung des Waldes
- Respektvoller Umgang mit der Natur
- Förderung von Kreativität und Sozialverhalten
- vielseitige Sinneserfahrung
- Förderung von Flexibilität durch Wechsel der „Spiel“-Plätze, des Wetters und der Jahreszeiten
- Befriedigung des Forscherdrangs
- Stärkung des Immunsystems